Nidfuren–Schmittli ist ab 14. Juli 2023 wieder befahrbar

3. Juli 2023

Der Kantonsstrassenabschnitt Nidfuren–Schmittli ist ab 14. Juli 2023 wieder befahrbar. Dies nach einer Sanierungszeit von anderthalb Jahren.

In zwei Wochen ist es soweit: Die Strecke zwischen Nidfuren und dem Schmittli wird wieder dem Verkehr übergeben. Ursprünglich wurde mit einer Sperre des Abschnitts von zwei Jahren gerechnet, die jedoch auf anderthalb Jahre reduziert werden konnte. Ab dem 14. Juli 2023 fliesst der Verkehr von den Talgemeinden ins Ägerital wieder über die Lorzentobelbrücke und nicht mehr via Allenwinden zum Schmittli. Ausserdem fällt bei der Fahrt aus dem Ägerital hinunter zu den Talgemeinden der Umweg via Edlibach weg.

Die Schranke vom Schmittli nach Allenwinden wird aufgehoben und das Einbahnregime auf der Cholrainstrasse gehört der Vergangenheit an. Das betrifft insbesondere die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die vom Schmittli nach Edlibach fahren. Somit kann die gesamte Cholrainstrasse wieder beidseitig befahren werden. Die Rückkehr zum Verkehrsregime mit Gegenverkehr wird von der Bau- sowie der Sicherheitsdirektion entsprechend signalisiert.

Bevor allerdings das Gegenverkehrsregime auf der Cholrainstrasse wieder gilt, müssen die Markierungen erneuert und kleinere bauliche Arbeiten ausgeführt werden. Dazu wird der Strassenabschnitt vom Freitag, 14. Juli, bis Montag, 24. Juli 2023 gesperrt.

 

Baudirektion Kanton Zug
Aabachstrasse 5
6300 Zug
+41 41 728 53 00
zg.ch/baudirektion

Nidfuren - Schmittli

Zugehörige Objekte

Name
20230629_Medienmitteilung Kanton Zug_Aufhebung_Grosskreisel.pdf Download 0 20230629_Medienmitteilung Kanton Zug_Aufhebung_Grosskreisel.pdf