Schlussbericht zur standardisierten Befischung des Ägerisees
In den schweizerischen Voralpenseen leben überdurchschnittlich viele endemische Fischarten, für welche die Schweiz eine ganz besondere Verantwortung trägt. Um ein Ökosystem mit den darin lebenden Organismen schützen und erhalten zu können, muss dessen Zustand bekannt sein. Erst seit dem Jahr 2010 wurden mit dem Forschungsprojekt «Projet Lac» in den grossen und teils auch tiefen Alpenrand- und Mittellandseen umfassende und standardisierte Aufnahmen des Fischbestands durchgeführt.
Den Schlussbericht zum «Projet Lac» vom Ägerisee stellen wir gerne der breiten Öffentlichkeit zur Kenntnisnahme zur Verfügung.
Name | |||
---|---|---|---|
Aquabios_2019_-_Standardisierte_Befischung_Aegerisee_-_Schlussbericht2.pdf | Download | 0 | Aquabios_2019_-_Standardisierte_Befischung_Aegerisee_-_Schlussbericht2.pdf |
MM_gerisee_-Viele_Fischarten_guter_Fangertrag_aber_hoher_Befischungsdruck.pdf | Download | 1 | MM_gerisee_-Viele_Fischarten_guter_Fangertrag_aber_hoher_Befischungsdruck.pdf |