Die Musikschule im Überblick
Das Haus musica liegt zentral hinter der Pfarrkirche und vor der Schulanlage Acher. An der Musikschule Unterägeri unterrichten 26 qualifizierte Lehrkräfte rund 960 Schülerinnen und Schüler. Insgesamt unterrichten wir pro Woche rund 345 Stunden.
Sie möchten ein Instrument lernen? Melden Sie sich bis Ende Mai 2021 fürs kommende Semester an.
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck über unser Angebot:
Nutzen Sie für die Anmeldung unsere Formulare:
- Anmeldeformular Musikunterricht für Kinder und Jugendliche
- Anmeldeformular Musikunterricht für Erwachsene
- Abmeldung Musikunterricht
- Reglement
INSTRUMENTENWAHL
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Instrument für sich selber oder Ihr Kind?
Lassen Sie sich vom Instrumenten-Parcours inspirieren. In 31 Videos präsentieren Musiklehrpersonen aus dem Kanton Zug mittels Videos einige ausgewählte Instrumente. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Leitung & Sekretariat
Fredi Bucher
Schulleiter der Musikschule Unterägeri
fredi.bucher@schulen-unteraegeri.ch
Petra Rogenmoser
Sachbearbeiterin Sekretariat
petra.rogenmoser@schulen-unteraegeri.ch
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag 13.30 – 16.00 Uhr
Dienstag bis Freitag 8.30 – 11.45 Uhr
Musikschulkommission
Die Musikschulkommission berät den Gemeinderat bei der strategischen Entwicklung und Ausrichtung der Musikschule. Sie unterstützt den Musikschulleiter beratend bei operativen Fragestellungen (Anstellung neuer Lehrkräfte, Erarbeitung von Weisungen und Ausführungsbestimmungen für Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler, Anschaffungen, Anträge an den Gemeinderat).
Kommissionsmitglieder
Beat Iten, Präsident, Gemeinderat
Max Arnold, Mitglied / FDP
Norbert Hanke, Mitglied / SP
Andreas Koltszynski, Mitglied / CVP
Esther Monney, Mitglied / SVP
Adrian Schär, Mitglied / FDP
Fredi Bucher, Schulleiter Musikschule
Peter Burren, Vertretung Lehrerschaft
Petra Rogenmoser, Sekretariat
musikschulkommission@schulen-unteraegeri.ch
UNSERE ENSEMBLES
Nebst dem Einzelunterricht, erfährt das Zusammenspiel in Ensembles und Gruppen einen zentralen Stellenwert. In unseren 23 Ensembles fördern wir das gemeinsame Musizieren. Die Mitspielenden gehen aufeinander ein, erfahren die Musik und die Fortschritte gemeinsam und erleben als Team den Auftritt am Konzert. Stilistisch sind uns mit der Jugendmusik, den Chören, unserer Rockband, dem Streichorchester, Gitarren- Saxophon- Akkordeon- Blockflöten- und Schlagzeugensembles (fast) keine Grenzen gesetzt. Erfahren Sie hier mehr zu den Ensembles.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Anmeldung_Musikschulunterricht_Erwachsene.pdf | Download | 0 | Anmeldung_Musikschulunterricht_Erwachsene.pdf |
Anmeldung_Musikschulunterricht_Kinder_Jugendliche.pdf | Download | 1 | Anmeldung_Musikschulunterricht_Kinder_Jugendliche.pdf |
Ferien19-20_musikschule.pdf | Download | 2 | Ferien19-20_musikschule.pdf |
Form_Abmeldung.pdf | Download | 3 | Form_Abmeldung.pdf |
Reglement_der_Musikschule_Unteraegeri.pdf | Download | 4 | Reglement_der_Musikschule_Unteraegeri.pdf |