Wirtschaftsapéro 2025: Verhandlungsführung als Schlüsselkompetenz

13. Mai 2025

Am traditionellen Wirtschaftsapéro der Einwohnergemeinde Unterägeri vom 8. Mai 2025 referierte Prof. em. Dr. Michael Ambühl - ehemaliger Spitzendiplomat und einer der erfahrensten Unterhändler der Schweiz - vor einem interessierten Publikum zum Thema «Verhandlungsführung – wichtiger denn je».


Gemeindepräsident Fridolin Bossard durfte auch dieses Jahr wieder über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im SeminarHotel am Ägerisee begrüssen. Der beliebte Anlass wurde musikalisch von der Musikschule Unterägeri eröffnet und bot wie gewohnt eine Plattform für wertvolle Begegnungen und anregenden Austausch.
 

Diplomatie trifft auf Wissenschaft
Nach dem Grusswort von Regierungsrat Heinz Tännler überzeugte Michael Ambühl mit einem hochaktuellen und facettenreichen Referat. Der ehemalige Staatssekretär, der unter anderem in komplexen internationalen Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU sowie im Atomstreit zwischen den USA und dem Iran vermittelt hatte, machte deutlich, wie zentral Verhandlungsführung auch in wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten ist.


Einblicke aus erster Hand
Ambühl spannte den Bogen von seinen Erfahrungen im diplomatischen Dienst über seine Tätigkeit als Professor an der ETH Zürich bis hin zu seiner heutigen Rolle als Berater für Regierungen und Unternehmen. Dabei betonte er, dass erfolgreiche Verhandlungen nicht nur auf fundierter Sachkenntnis beruhen, sondern auch auf psychologischem Gespür, strategischem Denken und einem klaren Wertefundament.


Geselligkeit mit Tiefgang
Im Anschluss an das Referat nutzten die zahlreich erschienenen Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich bei einem Apéro angeregt auszutauschen. Gemeindepräsident Fridolin Bossard zeigte sich erfreut über das rege Interesse: «Der Wirtschaftsapéro ist jedes Jahr ein Ausdruck der starken Verbundenheit unseres lokalen Gewerbes. Der persönliche Dialog ist durch nichts zu ersetzen.»


Bildergalerie Wirtschaftsapéro 2025

Wirtschaftsapéro 2025