Inhalt
Aufgrund der aktuellen Situation, arbeiten einige Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung im Home-Office. Aus diesem Grund bitten wir Sie, mit den jeweiligen Ansprechpersonen im Voraus telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren und nicht ohne Voranmeldung in die Gemeindeverwaltung zu kommen.
Viele Themen und Dienstleistungen sind zudem im Online Schalter auffindbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
*************************************************************************
Aktuelle Informationen
(aktualisiert am 14. April 2021)
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. April 2021 Lockerungen ab dem 19. April 2021 beschlossen. Die Details hierzu finden Sie unter den Neuigkeiten.
- Direktlink zur BAG Website: https://bag-coronavirus.ch
- Direktlink zu kantonalen Infos, Regeln: https://www.zg.ch/behoerden/gesundheitsdirektion/amt-fuer-gesundheit/corona
«iheimisch» - Schweizer Filmabend
Do, 17. Juni 2021, 19.30 Uhr
AEGERIHALLE
Der Event beginnt mit einem Gespräch zum Filmprojekt «Wo Kinder spielten – das Ägerital im Wandel» von Regisseurin Claudia Steiner, aufgewachsen in Schwyz.
Im Anschluss heisst es «Film ab!» für einen bekannten und erfolgreichen Schweizer Kinofilm.
Welchen? Das entscheiden Sie! Stimmen Sie jetzt auf Crossiety ab!
Veranstalter: Kultur Unterägeri und Jugendarbeit Ägerital
Veranstaltungen
Ansicht aller Veranstaltungen-
15.4.2021 / Aegerihalle
Märchenauffühung das Musikzauberschloss 3
-
28.4.2021 / AEGERIHALLE
Abgesagt: SENIORENHÖCK
-
4.5.2021 / -
ABGESAGT: Schule heute
Der Online-Service steht Ihnen rund um die Uhr auf dem Benutzerkonto zur Verfügung
Reservationen via das Online Buchungssystem oder über Telefon 041 754 55 00
Wir verfügen im Bereich Abfall und Entsorgung über ein umfangreiches Dienstleistungsangebot
AEGERIHALLE
> Zur Aegerihalle
Zugehörige Objekte
> zur Musikschule
> Zur Bibliothek Ägerital
> Zur Ludothek Ägerital
> Zur Kinderkrippe Wichtelhuus
> Zur Schule Unterägeri
Leben retten. Gutes tun. Ein Held sein.
Willkommen bei der Feuerwehr Unterägeri.
- Über uns
- Politik + Verwaltung
- Wohnen + Arbeiten
- Freizeit + Kultur
- Bildung + Gesellschaft