Stopp! Invasive Neophyten – Helfen Sie mit!

"Neophyten" sind Pflanzenarten, welche nach der Entdeckung Amerikas aus anderen Kontinenten bei uns eingeführt worden sind und hier ohne menschliche Pflege gedeihen. Die meisten dieser Pflanzen sind geschätzte Neuankömmlinge und bereichern unsere Flora. Einige breiten sich jedoch rasant im hiesigen Ökosystem aus, verdrängen andere Pflanzenarten und gefährden dadurch die biologische Vielfalt. Daher werden diese Pflanzen als "invasive (von lateinisch für einfallen, überfallen) Neophyten" bezeichnet. Sie können bei Mensch und Tier zu gesundheitlichen Problemen führen. Wegen ihres grossen Schadpotential müssen invasive Neophyten aktiv und gezielt bekämpft werden.

Sie erhalten Informationen beim Werkdienst Unterägeri unter 041 750 32 30 oder bei jeder Gartenbau Fachperson.

Neophyten
Stopp! Invasive Neophyten


Aquatische Neobiota

«Vorsicht blinde Passagiere» ist eine Aktion der Zentralschweizer Umweltfachstellen. Ziel ist es die Bevölkerung resp. Seenutzende darauf aufmerksam zu machen, die Verbreitung invasiver Arten in unseren Gewässern zu verhindern, indem man bei jedem Gewässerwechsel die Boote kontrolliert, reinigt und trocknet.

OW-

 

Wilde Nachbarn

Viele unserer Nachbarn leben versteckt und sind nachtaktiv. Das Projekt «Wilde Nachbarn» möchte diese heimlichen Siedlungsbewohner sichtbar und erlebbar machen.

Die Gemeinde Unterägeri ist aktiv in der Trägerorganisation vertreten.
2022 wird das Projekt “Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.” lanciert.
Weitere Infos finden Sie unter:  Wilde Nachbarn Zug

Igel Durchgang
Mut zur Lücke: eine kleine Lücke im Zaun ermöglicht den Zutritt für kleine Wildtiere wie Igel.


Alpengarten Theresiapark

Seit 2013 werden auf diversen Flächen im Theresiapark folgende Themenbereiche gezeigt: Alpengarten Rigi, Alpengarten Rossberg und im hinteren Bereich Waldvegetationen wo einheimische Pflanzen zu den jeweiligen Gebieten angeschaut und erlebt werden können. Neu im vorderen Bereich entsteht seit dem Jahr 2021 ein Naturheilkräutergarten.

Alpengarten Theresiaheim

 

Zugehörige Objekte

Name Download