Das Ägerital feiert seine Sportheldinnen und -helden
Sportlerinnen- und Sportlerehrungen 2025
Am Samstag, 19. Juli 2025, wurden auf dem Seeplatz in Oberägeri im Rahmen des Sommernachtsfests von Ägerital-Sattel Tourismus erneut herausragende sportliche Leistungen gewürdigt. Die Gemeinden Oberägeri und Unterägeri ehrten lokale Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die im Jahr 2024 mit besonderen Erfolgen überzeugt haben.
Pünktlich zum Start der Ehrungen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Nach starkem Regen verzogen sich die Wolken, die Sonne kam hervor und begleitete den festlichen Abend bis zum Schluss.
Im fast vollen Festzelt führte Moderator Tobias Hotz auf kompetente und unterhaltsame Weise durch die Ehrungen. In kurzen Interviews erzählten die Geehrten von ihrer Motivation, ihren Erlebnissen und Erfolgen. Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Anlass von der Nachwuchskünstlerin Jana Stadelmann aus Unterägeri.
Im Anschluss sorgten die Bands Lieber Vier aus Zug und Jampigs vom Talkessel Schwyz für beste Unterhaltung. Den krönenden Abschluss bildete ein farbenprächtiges Feuerwerk über dem Ägerisee.
Geehrte Einzelsportlerinnen und Einzelsportler:
Silvan Bürgisser, Armbrustschützen
Géraldine Frey, Leichtathletik
Yannick Gaupp, Kleinkaliber Schützen
Miriam Gollackner, Crosslauf
Jasmin Güntert, Eisschnelllauf
Vera Güntert, Eisschnelllauf
Ron Hürlimann, Mountainbike
Laraina Iten, Schwingen
Lewin Iten, Mountain Bike
Matthias Iten, Ski Alpin
Stephanie Iten, Schwingen
Sabrina Ott, Unihockey
Tim Reichert, Leichtathletik
Dario Reichlin, Schiessen
Norina Reichlin, Unihockey
Maria Speerli, Schach
Carmen Speerli, Schach
Fabian Styger, Reiten
Maila Wöcke, Reiten
Geehrte Mannschaften:
SC Frosch Ägeri: U13 und U15 Jugend / U17 und U20 Damen
Schützen Ägerital-Morgarten: Ressort 300m
Zuger Highlands Floorball: Herren 1. Liga
Zug United: U14 Junioren
Armbrustschützen Ägerital
Die nächsten Ehrungen finden am Samstag, 25. Juli 2026 statt.